Logitech, bekannt als Spezialist für Peripheriegeräte, hat ein neues Produkt vorgestellt, das sich direkt an Kreativschaffende richtet: die Logitech MX Creative. Dieses Gerät tritt in direkte Konkurrenz zum beliebten Stream Deck von Elgato und eröffnet Logitech eine neue Produktkategorie.
Die MX Creative Console ist speziell dafür konzipiert, Kreativen die Steuerung ihrer Projekte und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben zu erleichtern. Das Gerät umfasst ein Creative Keypad mit neun anpassbaren Vollfarb-LCD-Tasten, deren Helligkeit bis zu 600 Nits erreicht. Zwei Paging-Tasten erleichtern zusätzlich die Navigation. Das Ganze wird über ein abnehmbares USB-C-Kabel verbunden.
Ergänzt wird das Keypad durch das MX Creative Dialpad, das über ein taktiles Dial mit Jog-, Zoom-, Scroll- und Anpassungsfunktionen verfügt. Das Drehrad besteht aus kohlenstoffarmem Aluminium mit einem Gleitlager und ist umgeben von vier weiteren anpassbaren Tasten.
Die Anpassungen der Konsole und die Integration in verschiedene Softwareumgebungen erfolgen über die Logi Options+ App. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit Adobe, die eine tiefe API-Integration für Creative-Cloud-Anwendungen wie Photoshop, Lightroom Classic, Premiere Pro, After Effects, Audition und Illustrator ermöglicht. Auch die Verknüpfung mit Spotify Premium und Philips Hue ist möglich, mit weiteren Anbindungen in Planung.
Mit einem Preis von 229,99 Euro ist die MX Creative Console zwar kein Schnäppchen, passt aber farblich perfekt zur MX-Reihe in Pale Grey und Graphite. Verfügbar wird das innovative Peripheriegerät ab Mitte Oktober 2024 sein.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen