Tellerrand

Jony Ive entwickelt neues KI-Gerät in Partnerschaft mit OpenAI

Jony Ive, der renommierte Designer hinter vielen von Apples ikonischen Produkten, arbeitet jetzt mit Sam Altman, CEO von OpenAI, an einem bahnbrechenden KI-Gerät. Die Bestätigung dieser Zusammenarbeit wurde in einem ausführlichen Profil von Ive in der „New York Times“ veröffentlicht. Das Projekt markiert Ives erstes großes Unterfangen seit seinem Weggang von Apple und verspricht, die Grenzen der KI-Technologie weiter zu verschieben.

Hintergründe der Partnerschaft

Ive und Altman wurden durch gemeinsame Bekannte, darunter Brian Chesky, CEO von Airbnb, vorgestellt. Das Projekt wird von Ives Firma LoveFrom und dem Emerson Collective, gegründet von Laurene Powell Jobs, finanziert. Berichten zufolge könnte das Unternehmen bis Ende des Jahres bis zu 1 Milliarde Dollar an Finanzmitteln aufbringen. Bemerkenswert ist die Zusammenarbeit von Ive mit ehemaligen Kollegen wie Tang Tan und Evans Hankey, die ebenfalls eine Schlüsselrolle in der Entwicklung des iPhones spielten.

KI-Gerät? Einblick in das Projekt

Obwohl nur wenige Details bekannt sind, deutet die „New York Times“ darauf hin, dass das Gerät durch generative KI-Technologien ermöglicht wird, die komplexe Anfragen verarbeiten und so mehr Funktionalitäten bieten als herkömmliche Software. Inspiriert von der Touchscreen-Technologie des ursprünglichen iPhones, könnte dieses neue Gerät eine innovative Benutzeroberfläche und Interaktionsweise bieten, die speziell für die Nutzung von KI entwickelt wurde.

Zukunftsvision und Entwicklung

Das Team, das derzeit in einem 32.000 Quadratmeter großen Bürogebäude in San Francisco arbeitet, hat große Pläne, obwohl das Produkt und sein Marktstartdatum noch in der Entwicklungsphase sind. Marc Newson, Mitbegründer von LoveFrom, bestätigte, dass die Entwicklungsarbeiten weiterhin andauern, was die Spannung und Erwartungen an das Projekt steigert.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen