In einer Welt, in der der Smartphone-Markt immer härter umkämpft wird, zeigt Apple einmal mehr seine Stärke. Diesmal hat das Unternehmen seinen Marktanteil in Südostasien vergrößert – eine echte Leistung!
Die Smartphone-Branche ist berüchtigt für ihre Schwierigkeiten. Selbst in besten Zeiten ringen viele Marken um Gewinne. Apple jedoch hat in der Vergangenheit oft die Smartphone-Gewinne dominiert. Auch wenn der gesamte Markt im Abwärtstrend ist, bleibt Apple weiter stark.
Die Gesamtlieferungen auf dem Markt sind im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Dies liegt daran, dass Smartphones nun eine ausgereifte Technologie sind. Die Verbraucher:innen aktualisieren ihre Geräte seltener. Dennoch schafft es Apple, seinen Marktanteil auszubauen und sein Umsatzwachstum sogar zu steigern. Ein Schlüsselfaktor dabei ist die Einführung teurerer Modelle, die den durchschnittlichen Verkaufspreis des iPhone erhöhen.
Laut einem Bericht von Counterpoint Research sind die Smartphone-Lieferungen in den fünf wichtigsten südostasiatischen Ländern insgesamt um 13 Prozent gesunken. Apple hingegen konnte seine Lieferungen im ersten Quartal 2023 um 18 Prozent steigern.
Besonders in Vietnam stieg die Nachfrage nach den iPhone 13 und 14 Modellen stark an. Auch Indonesien verzeichnete ein Wachstum bei den iPhone-Lieferungen. Im Gegensatz zu anderen großen Smartphone-Marken, wie Realme, Oppo, Mi, Samsung und Vivo, war Apple die einzige Marke, die ein Wachstum in der Region erzielte.
Die zunehmende Beliebtheit von iPhones in Südostasien kann zum Teil auf den Reichtum der Verbraucher:innen und ihre Vorliebe für Premium-Produkte zurückgeführt werden. Trotz des schwierigen Marktumfelds hat Apples konsequente Konzentration auf Innovation, gepaart mit einer starken Markentreue, eine wichtige Rolle gespielt. Das iPhone wird nach wie vor als begehrenswertes Produkt wahrgenommen, was Apples Fortschritt in der Region weiter begünstigt.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen