Google und Apple liefern sich seit geraumer Zeit ein besonderes Duell – das um die wertvollste Marke der Welt. Jetzt liegt eine neue Berechnung von Brand Finance vor. Trotz guter Quartalszahlen bei Apple gibt es einen Wechsel an der Spitze.
Hier hat Google Apple jetzt wieder abgelöst. Googles Markenwert legte um 24 Prozent zu, die Werte von Apple sanken um 27 Prozent. Dicht dahinter liegt Amazon, mit einem Wachstum von 53% Markenstärke im Vergleich zum Vorjahr. Andere bekannte Technikkonzerne sind Microsoft auf Platz 5, Samsung auf Platz 6 und Facebook auf Platz 9.
Auch drei deutsche Unternehmen finden sich in den Top 25 – BMW auf Platz 17, die Deutsche Telekom auf Platz 19 und Mercedes-Benz auf Platz 21.
Um den Markenwert zu berechnen, nutzt Brand Finance eine Kombination aus unternehmerischen Kennzahlen und der Markenstärke, die im sogenannten Brand Strength Index (BSI) gemessen wird.
Via Presseportal.de
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen