Kategorien: Tellerrand

Google stellt Fotodienst Picasa ein

Google ist bekannt dafür, redundant gewordene oder schlecht laufende Dienste auch kurzerhand einzustellen. Wie nun bekannt wurde, trifft es demnächst den Fotodienst Picasa. Bestehende Alben können bald nur noch betrachtet werden, Bearbeitungen oder das Anlegen von neuen Alben werden jedoch nicht mehr möglich sein. Google wird die Änderungen ab 1. Mai 2016 umsetzen. Einen Nachfolgedienst gibt es bereits: Seit letztem Jahr ist „Google Photos“ für die Fotoverwaltung verantwortlich.

Der neue Dienst wurde von Experten recht positiv aufgenommen, vor allem die Algorithmen zur automatischen Erkennung von Bildinhalten sorgten für Aufsehen. Anders als bei Picasa gibt es für Google Photos jedoch keinen Standalone-Client für Desktop-Geräte. Hier muss man sich mit einer Web-Applikation begnügen. Die Desktop-App von Picasa wird noch bis 15. März offiziell unterstützt, anschließend wird sich Google nicht mehr  um die Wartung des Programms kümmern und die Kompatibilität kann nicht mehr garantiert werden.

Picasa wurde ursprünglich im Jahr 2002 von Lifescape veröffentlicht, Google hat das Programm 2004 übernommen und bot es fortan als Freeware-Download an. Die Desktop-Programme von Picasa wurden für Windows und OS X angeboten.

Via Google

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen