Kurz nach dem Debakel rund um das Samsung Galaxy Note 7 ging die Spekulation um mögliche Profiteure los. Meist wurde Apple als Gewinner Nummer 1 geführt, kürzlichen Gartner Analysen zu Folge gibt es aber andere Gewinner aufgrund des Rückrufs.
Den Analysten zu Folge profitieren vor allem Smartphone Hersteller aus China, allen voran Huawei, Oppo und BBK. Die Ausgangsbasis für diese Analyse bilden die Marktanteile. Hier verlor Samsung im Vergleich zum vergangenen Jahr 4,4% absolut, Apple verliert 1,5% absolut.
Apple’s iPhone sales continued to fall in the third quarter of 2016, with a 6.6 percent decline. Apple accounted for 11.5 percent of the global smartphone market, its lowest share since the first quarter of 2009. Apple’s sales fell by 8.5 percent in the U.S. and by 31 percent in China, two of its biggest markets. The iPhone 7 struggled to stimulate replacement sales.
Huawei legt 1% zu, Oppo beeindruckende 3,3% und BBK 2,4% – jeweils absolut. Natürlich sind diese Verluste und Zuwächse nicht nur rein auf das Galaxy Note 7 zurück zu führen, es scheint aber auch laut der Analysten ein möglicher Grund für die Entwicklungen zu sein.
“China led the growth in the smartphone market in the third quarter of 2016,” said Anshul Gupta, research director at Gartner. “Sales of smartphones in China grew by 12.4 percent, and the vendors who most successfully exploited the sales opportunities there were Oppo and BBK Communication Equipment. In Oppo’s case, 81 percent of its smartphone sales came from China, while BBK accounted for 89 percent of smartphones sales in China. These two vendors also grew strongly in India, Indonesia, Malaysia, Thailand and Russia,” he added.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen