Wie die Financial Times berichtet, hat Microsoft SwiftKey, das Unternehmen hinter einer populären Third-Party-Tastatur für iOS und Android, übernommen. Ähnlich wie die Standardtastaturen unter den aktuellen mobilen Betriebssystemen zeigt SwiftKey Wortvorschläge an, die mit der Zeit immer genauer werden sollen.
Insider berichten, dass es Microsoft bei der Übernahme weniger um die App an sich, als um die Entwickler dahinter ging. „Es ist ein Kampf um Talente im Bereich künstliche Intelligenz ausgebrochen“, zitiert die Financial Times eine mit dem Deal vertraute Person. Damit ist derzeit auch unklar, ob SwiftKey weiter bestehen oder eingestellt wird.
Microsoft wollte sich bislang nicht zu der Sache äußern, SwiftKey hat auf eine Anfrage der Financial Times nicht reagiert. SwiftKey hat Niederlassungen in London, San Francisco und Seoul. Es wird erwartet, dass die rund 150 Mitarbeiter in Zukunft bei Microsoft Research arbeiten werden.
Via Financial Times
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen