Kategorien: TellerrandNews

Facebook kauft Giphy

Während Apple eher kleine Firmen von Zeit zu Zeit kauft, legt Facebook ein anderes Verhalten an den Tag. Der Konzern hat heute einen weiteren Zukauf bekannt gegeben – Giphy wird in die Konzernfamilie integriert.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – frei nach diesem Motto wurde Instagram ein durchaus erfolgreiches Mitglied von Facebook. Ein bewegtes Bild sagt dabei vielleicht noch mehr – Gifs gehen mittlerweile weit über Memekultur hinaus. Facebook übernimmt Giphy, für 400 Millionen US-Dollar. Laut eigenen Angaben sollen über 700 Millionen Menschen täglich Inhalte von Giphy sehen. Auch Facebook hat den Dienst bereits lange integriert.

Wir verwenden die API von GIPHY seit Jahren, nicht nur in Instagram, sondern auch in der Facebook-App, Messenger und WhatsApp. GIPHY wird seine Bibliothek (einschließlich seiner globalen Inhaltssammlung) weiterhin betreiben, und wir freuen uns darauf, weiter in seine Technologie und die Beziehungen zu Content- und API-Partnern zu investieren. Es wird weiterhin möglich sein, GIFs hochzuladen; Entwickler und API-Partner werden weiterhin den gleichen Zugang zu den APIs von GIPHY haben; und die kreative Gemeinschaft von GIPHY wird weiterhin in der Lage sein, großartige Inhalte zu erstellen.

Facebook, Giphy und Apple

Auf den ersten Blick mag die Meldung nach eine Branchenmeldung klingen, dennoch ist es mehr als nur ein Blick über den Tellerrand. Auch Apple hat den Dienst weit in sein Betriebssystem integriert. Sobald ihr via iMessage ein animiertes Bild versendet, stammt dieses höchstwahrscheinlich von Giphy. Facebooks Einfluss und Monopolstellung wird immer größer.

Via Facebook Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen