Tellerrand

Elon Musk will Twitter kaufen

Elon Musk will nun Twitter für 54,20 Dollar pro Aktie kaufen. Sein bisheriger zehn Prozent Anteil genügt ihm nicht.

In einem Brief an den CEO von Twitter, Bret Taylor, kündigte Elon Musk heute an, Twitter für 43 Milliarden Dollar kaufen zu wollen. Nachdem der Tesla CEO Anfang des Monats bereits 9,1% des Unternehmens erwarb, sollte er nun Mitglied des Vorstands werden. Dies lehnte er jedoch ab. Vermutlich, weil er als Vorstandsmitglied von Twitter nicht das Unternehmen kaufen dürfte.

In dem Brief an die SEC, die amerikanische Börsenaufsicht, schreibt Musk: „Mein Angebot ist mein bestes und endgültiges Angebot, und wenn es nicht angenommen wird, müsste ich meine Position als Aktionär überdenken“.

Die Pläne von Elon Musk

Musk kritisierte in den letzten Monaten ein lautstark Twitter. Er stellte die Richtlinien des Netzwerkes in Frage. Parallel dachte er scheinbar darüber nach, ob eine neue, konkurrierende Social-Media-Plattform geschaffen werden müsse. So schrieb Musk, er erkannt habe, dass „das Unternehmen weder gedeihen, noch diesem gesellschaftlichen Imperativ in seiner aktuellen Form dienen wird“, und fügte hinzu: „Twitter müsse sich als privates Unternehmen transformieren“.

Was auch immer. Die Twitter Aktie gewinnt heute mehr als zehn Prozent.

Via Macrumors

Bildquelle Pixabay

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen