Heute ist der Earth Day 2022, ein Thema, das Apple bereits im Vorfeld schon groß aufbereitet hat. Der Konzern stellt jetzt auch einige seiner Projekte vor.
Bereits vergangene Woche hat Apple sich zu seinen Umweltzielen weiter geäußert, ebenso hat der Konzern eine Fitness Challenge angekündigt. Jetzt werden im Newsroom einzelne Projekte vorgestellt, so das Probjekt zur Bewahrung der Mangroven-Wälder in Maharashtra, Indien. Dabei beschreibt Apple selbst die Ausgangslage wiefolgt:
Nur 60 Meilen südlich der pulsierenden indischen Küstenstadt Mumbai in Maharashtra gibt es zwei unterschiedliche Welten. Die geschäftige Stadt mit ihren Wolkenkratzern, Restaurants, Hotels, Einkaufsvierteln, zahllosen Tuk-Tuks und modernen Autos weicht ungepflasterten Straßen, Palmen, Ziegen, Kühen, die Karren ziehen, und kleinen Märkten und Restaurants unter freiem Himmel.
Apple unterstützt die Applied Environmental Research Foundation, um Möglichkeiten zur Bewahrung des Gebiets zu finden.
„Der Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf für die Gemeinden auf der ganzen Welt, deren Leben und Lebensgrundlagen am stärksten durch die Krise bedroht sind, und darauf haben wir unsere Arbeit konzentriert – von Kolumbien über Kenia bis zu den Philippinen“, sagt Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple. „Unsere neue Partnerschaft in Indien setzt diese Dynamik fort und hilft einer Gemeinde, wirtschaftlich von der Wiederherstellung der Mangrovenwälder zu profitieren, die vor den schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels schützen.“
Auf der anderen Seite informiert Apple über den Einsatz von recycelten Materialien. Seit einiger Zeit setzt Apple bei der Produktion einiger neuer Hardware auf recycltes Aluminium und unterstreicht dies in (fast) jeder Keynote. Im Jahr 2021 soll Apple fast 20% seiner Ressourcen aus Recycling gewonnen haben, der Höchststand bisher.
„Während Menschen auf der ganzen Welt den Tag der Erde feiern, machen wir echte Fortschritte bei unseren Bemühungen, die Klimakrise anzugehen und eines Tages unsere Produkte herzustellen, ohne der Erde etwas wegzunehmen“, sagt Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple. „Unser schnelles Innovationstempo hilft unseren Teams bereits, die Produkte von heute für die Produkte von morgen zu nutzen, und mit der Umstellung unserer globalen Lieferkette auf saubere Energie zeigen wir anderen Unternehmen einen Weg auf, dem sie folgen können.“
Via Apple Newsroom
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen