Tellerrand

Disney+ führt Paid-Sharing Option in den USA ein

Disney+ hat neue Maßnahmen ergriffen, um das Teilen von Passwörtern unter seinen Nutzern einzuschränken. Diese Änderungen sind Teil eines Plans, den Disney bereits im letzten Monat angekündigt hatte. Die Paid-Sharing Funktion wird eingeführt.

Ab heute führt Disney+ eine Paid-Sharing-Funktion ein. Diese erlaubt es Abonnenten, gegen eine zusätzliche Gebühr ein Extra-Mitglied außerhalb ihres Haushalts hinzuzufügen. Für Disney+ Basic kostet dies 7 Dollar pro Monat zusätzlich, während bei Disney+ Premium eine Gebühr von 10 Dollar pro Monat anfällt.

Verfügbarkeit und Bedingungen

Die neue Funktion wird in den USA, Kanada, Costa Rica, Guatemala sowie in Europa und dem Asien-Pazifik-Raum eingeführt. Allerdings gibt es Einschränkungen: Jedes Konto darf nur ein Extra-Mitglied hinzufügen. Zudem ist die Option nicht verfügbar, wenn Ihr Plan Teil eines Disney-Pakets ist oder über einen von Disneys Partnern abgerechnet wird.

Paid-Sharing: Preisstruktur und Vorbehalte

Trotz der bevorstehenden Preiserhöhung auf 10 Dollar für Basic und 16 Dollar für Premium pro Monat, bietet die Extra-Mitgliedschaft einen Preisvorteil gegenüber einem separaten Disney+ Tarif. Es gibt jedoch Vorbehalte: Diese Einschränkungen gelten „zur Zeit“, und es gibt keine Hinweise darauf, ob Disney in Zukunft Änderungen an den Richtlinien plant.

Disney+ setzt mit der Paid-Sharing-Option neue Standards in der Streaming-Branche, indem es das Teilen von Konten reguliert, während es weiterhin flexible Optionen für Familien und Freunde bietet. Diese Maßnahmen könnten ein Vorbild für andere Streaming-Dienste sein, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

Via Walt Disney Company

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen