Disney+ hat neue Maßnahmen ergriffen, um das Teilen von Passwörtern unter seinen Nutzern einzuschränken. Diese Änderungen sind Teil eines Plans, den Disney bereits im letzten Monat angekündigt hatte. Die Paid-Sharing Funktion wird eingeführt.
Ab heute führt Disney+ eine Paid-Sharing-Funktion ein. Diese erlaubt es Abonnenten, gegen eine zusätzliche Gebühr ein Extra-Mitglied außerhalb ihres Haushalts hinzuzufügen. Für Disney+ Basic kostet dies 7 Dollar pro Monat zusätzlich, während bei Disney+ Premium eine Gebühr von 10 Dollar pro Monat anfällt.
Die neue Funktion wird in den USA, Kanada, Costa Rica, Guatemala sowie in Europa und dem Asien-Pazifik-Raum eingeführt. Allerdings gibt es Einschränkungen: Jedes Konto darf nur ein Extra-Mitglied hinzufügen. Zudem ist die Option nicht verfügbar, wenn Ihr Plan Teil eines Disney-Pakets ist oder über einen von Disneys Partnern abgerechnet wird.
Trotz der bevorstehenden Preiserhöhung auf 10 Dollar für Basic und 16 Dollar für Premium pro Monat, bietet die Extra-Mitgliedschaft einen Preisvorteil gegenüber einem separaten Disney+ Tarif. Es gibt jedoch Vorbehalte: Diese Einschränkungen gelten „zur Zeit“, und es gibt keine Hinweise darauf, ob Disney in Zukunft Änderungen an den Richtlinien plant.
Disney+ setzt mit der Paid-Sharing-Option neue Standards in der Streaming-Branche, indem es das Teilen von Konten reguliert, während es weiterhin flexible Optionen für Familien und Freunde bietet. Diese Maßnahmen könnten ein Vorbild für andere Streaming-Dienste sein, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen