Erst kürzlich berichteten wir über die Entfernung der New York Times App, durch Apple, aus dem chinesischen AppStore. Anders als bei anderen aktuellen Fällen lag hier aber keine bekannte Rechtsverletzung vor, vielmehr dürften staatliche Behörden hier Druck ausgeübt haben. Anscheinend war dies aber nur der erste Schritt in Richtung Kontrolle der App-Anbieter.
Wie nun bekannt wurde müssen AppStores in China ab sofort registriert werden. Da vor allem Googles Play Store nicht angeboten wird gibt es viele alternative Quellen, vor allem im Android Bereich. Einerseits gibt es hier Lösungen von lokalen Herstellern wie Xiaomi oder Alibaba, andererseits aber auch Lösungen aus der Community. Offiziellen Angaben nach möchte China mit dem Registrierungszwang Sicherheitsrisiken ausmerzen, inoffiziell dürfte aber die Ausdehnung der Zensur und Internetregulierung auch eine Rolle spielen.
Via New York Times
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen