Erst kürzlich berichteten wir über die Entfernung der New York Times App, durch Apple, aus dem chinesischen AppStore. Anders als bei anderen aktuellen Fällen lag hier aber keine bekannte Rechtsverletzung vor, vielmehr dürften staatliche Behörden hier Druck ausgeübt haben. Anscheinend war dies aber nur der erste Schritt in Richtung Kontrolle der App-Anbieter.
Wie nun bekannt wurde müssen AppStores in China ab sofort registriert werden. Da vor allem Googles Play Store nicht angeboten wird gibt es viele alternative Quellen, vor allem im Android Bereich. Einerseits gibt es hier Lösungen von lokalen Herstellern wie Xiaomi oder Alibaba, andererseits aber auch Lösungen aus der Community. Offiziellen Angaben nach möchte China mit dem Registrierungszwang Sicherheitsrisiken ausmerzen, inoffiziell dürfte aber die Ausdehnung der Zensur und Internetregulierung auch eine Rolle spielen.
Via New York Times
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen