Erst kürzlich berichteten wir über die Entfernung der New York Times App, durch Apple, aus dem chinesischen AppStore. Anders als bei anderen aktuellen Fällen lag hier aber keine bekannte Rechtsverletzung vor, vielmehr dürften staatliche Behörden hier Druck ausgeübt haben. Anscheinend war dies aber nur der erste Schritt in Richtung Kontrolle der App-Anbieter.
Wie nun bekannt wurde müssen AppStores in China ab sofort registriert werden. Da vor allem Googles Play Store nicht angeboten wird gibt es viele alternative Quellen, vor allem im Android Bereich. Einerseits gibt es hier Lösungen von lokalen Herstellern wie Xiaomi oder Alibaba, andererseits aber auch Lösungen aus der Community. Offiziellen Angaben nach möchte China mit dem Registrierungszwang Sicherheitsrisiken ausmerzen, inoffiziell dürfte aber die Ausdehnung der Zensur und Internetregulierung auch eine Rolle spielen.
Via New York Times
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen