Der Regenwald im Amazons ist der weltweit größte Regenwald, dementsprechend wird er oft als die „Lunge der Welt“ bezeichnet. Seit einigen Wochen toben dort enorme Waldbrände, Hilfe von außen wird aber kaum angenommen. Apple möchte jetzt spenden.
In Amazonas wurden in den letzten Wochen bis zu 73.000 Brände registriert, die Ursachen sind unklar. Es wird von illegalen Brandrodungen ausgegangen, um so mehr Ackerland zu gewinnen. Ob die Spende tatsächlich angenommen wird, ist fraglich – die rechte brasilianische Regierung hat kürzlich erst 20 Millionen US-Dollar Soforthilfe durch die G7 abgelehnt.
Noch ist also unklar, ob Apple tatsächlich helfen „darf“, Tim Cook hat aber eine Spende via Twitter angekündigt.
Im Gespräch ist eine Summe in Höhe von einer Million US-Dollar, die Summe, die Apple auch für Hurrikan-Opfer in den USA oder Tsunami-Opfer in Indonesien gespendet hat.
Ihr denkt euch „Was? Nur eine Million US-Dollar?“ – dann darf ich euch diese Podcastfolge ans Herz legen.
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen