Der Regenwald im Amazons ist der weltweit größte Regenwald, dementsprechend wird er oft als die „Lunge der Welt“ bezeichnet. Seit einigen Wochen toben dort enorme Waldbrände, Hilfe von außen wird aber kaum angenommen. Apple möchte jetzt spenden.
In Amazonas wurden in den letzten Wochen bis zu 73.000 Brände registriert, die Ursachen sind unklar. Es wird von illegalen Brandrodungen ausgegangen, um so mehr Ackerland zu gewinnen. Ob die Spende tatsächlich angenommen wird, ist fraglich – die rechte brasilianische Regierung hat kürzlich erst 20 Millionen US-Dollar Soforthilfe durch die G7 abgelehnt.
Noch ist also unklar, ob Apple tatsächlich helfen „darf“, Tim Cook hat aber eine Spende via Twitter angekündigt.
Im Gespräch ist eine Summe in Höhe von einer Million US-Dollar, die Summe, die Apple auch für Hurrikan-Opfer in den USA oder Tsunami-Opfer in Indonesien gespendet hat.
Ihr denkt euch „Was? Nur eine Million US-Dollar?“ – dann darf ich euch diese Podcastfolge ans Herz legen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen