Der Leak von sensiblen Nutzerdaten, wie Passwörtern oder Zahlungsdaten in Kombination mit Emailadressen, ist leider längst nichts Neues mehr. Jetzt meldet das BKA, eigenen Angaben nach, den „Fund“ von 500 Mio Daten.
Genaue Hintergründe nennt das Amt nicht. Die Daten sollen von einer Underground-Economy-Plattform stammen, es handelt sich dabei um Mailadressen mit zugehörigen Passwörtern. Die Daten sollen über einen längeren Zeitraum gesammelt worden sein und aus mehreren Angriffen stammen. Die aktuellsten Daten sollen vom Dezember letzten Jahres sein.
Zum Glück könnt ihr prüfen, ob auch eure Daten betroffen sind. Natürlich wurden die Daten hierfür nicht einfach veröffentlicht, vielmehr wurden sie in den „Identity Leak Checker“ des Hasso-Plattner-Instituts integriert. Ihr erreicht ihn über diesen Link
. Während des Verfassens dieser News war die Seite offensichtlich schwer überfordert und lieferte leider keine Ergebnisse, hoffentlich tritt hier in den nächsten Stunden und Tagen Besserung ein.Sofern ihr betroffen seid, solltet ihr umgehend euer Passwort ändern. Generell empfiehlt es sich, für unterschiedliche Dienste auch unterschiedliche Passwörter zu nutzen. Hier kann die Nutzung eines Passwortmanagers helfen. Neben kostenpflichtigen Varianten wie 1Password gibt es auch diverse kostenfreie Angebote. Allgemeine Tipps für Sicherheit im Internet gibt das BKA an dieser Stelle.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen