Die Microsoft Azure OpenAI Services starten in Kürze – so sollen Unternehmen Zugang zu Tools wie DALL-E, aber auch ChatGPT erhalten.
Azure erweitert seine Services in Kürze noch stärker in Richtung AI, die Azure OpenAI Services starten. Die Dienste sollen seit einem Jahr bereits im Test sein. Hauptziel ist es Unternehmen, in der Cloud, gängige Machine Learning Modelle von OpenAI, darunter GPT-3.5, Codex und DALL-E, zu bieten. So soll es möglich seine angebotene Online-Services erheblich zu verbessern – von Supportchats bis Websuchen. Microsoft selbst nutzt seinen Service bereits in GitHub Copilot.
Microsoft prüft (wir berichteten) die Dienste von OpenAI auch in andere Anwendungen einzubinden. Namentlich die Bing-Suche aber auch Office 365. Dafür hat der Konzern 2019 eine Milliarde US-Dollar investiert. Offenbar plant Microsoft noch weitere Investitionen in OpenAI. Generell sieht es bei Microsoft aktuell eher nicht so rosig aus, der Konzern hat diese Woche massive Entlassungen angekündigt.
Via The Verge
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen