Seit vergangenen Herbst geht es an der Börse heiß her, der Börsenwert von Apple schwankt ungewöhnlich. Die Umsatzwarnung im Januar war da keine große Hilfe, Apple erholt sich aber immer weiter. Mittlerweile ist Apple wieder der wertvollste US-Konzern.
So war Apple am Ende des gestrigen Börsentags 914,86 Milliarden US-Dollar wert. Microsoft liegt nur knapp dahinter mit 914,45 Milliarden US-Dollar. Dementsprechend ist unklar, ob sich Apple weiter absetzen kann oder wieder von Microsoft eingeholt wird.
Fakt ist, dass die Ankündigung der neuen Services vergangene Woche Montag dem Konzern geholfen haben dürfte, zumindest im Hinblick auf den Aktienkurs. Der Konzern hat eine Vision der „Zukunft ohne iPhone“ durch den lang angekündigten stärkeren Fokus auf Services gezeichnet. Die Analysten geben sich euphorisch und sprechen so reihum wieder Kaufempfehlungen aus.
PayPal startet den Rollout kontaktloser NFC-Zahlungen in Deutschland. Die PayPal-App kann jetzt an immer mehr Kassen direkt genutzt werden. (mehr …)
Pünktlich zum Formel 1-Grand Prix de Monaco (23.–25. Mai) bietet Apple Karten eine besonders eindrucksvolle, detailreiche Stadtansicht von Monaco an.…
Apple Music und die Universal Music Group (UMG) haben eine neue Kooperation bekannt gegeben: "Sound Therapy". Das Angebot kombiniert Musik…
In der stetig fortschreitenden Welt der Technologie wurde ein bemerkenswerter Durchbruch erreicht. Eine Firma für Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI) hat aufgezeigt, wie…
Künstliche Intelligenz gewinnt stetig an Bedeutung und Einfluss in unserer digitalen Landschaft. TikTok hat einen neuen AI-Filter veröffentlicht, der Fotos…
Apple hat in Zusammenarbeit mit der Nanjing University und der Hong Kong University of Science and Technology das 3D-KI-Modell Matrix3D…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen