Seit vergangenen Herbst geht es an der Börse heiß her, der Börsenwert von Apple schwankt ungewöhnlich. Die Umsatzwarnung im Januar war da keine große Hilfe, Apple erholt sich aber immer weiter. Mittlerweile ist Apple wieder der wertvollste US-Konzern.
So war Apple am Ende des gestrigen Börsentags 914,86 Milliarden US-Dollar wert. Microsoft liegt nur knapp dahinter mit 914,45 Milliarden US-Dollar. Dementsprechend ist unklar, ob sich Apple weiter absetzen kann oder wieder von Microsoft eingeholt wird.
Fakt ist, dass die Ankündigung der neuen Services vergangene Woche Montag dem Konzern geholfen haben dürfte, zumindest im Hinblick auf den Aktienkurs. Der Konzern hat eine Vision der „Zukunft ohne iPhone“ durch den lang angekündigten stärkeren Fokus auf Services gezeichnet. Die Analysten geben sich euphorisch und sprechen so reihum wieder Kaufempfehlungen aus.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen