Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie haben viele Firmen weite Teile ihrer Mitarbeiter in den letzten Wochen ins Homeoffice verlagert. Nicht nur in Europa werden die Maßnahmen langsam zurückgefahren, auch Apple soll darüber nachdenken, den Apple Park wieder zu öffnen.
Einem Bericht von Bloomberg zufolge soll Apple über eine schrittweise Wiedereröffnung aller Büros nachdenken, davon betroffen ist sowohl die Konzernzentrale als auch internationale Standorte. Ende Mai bzw. Anfang Juni soll die Anzahl der Präsenzmitarbeiter deutlich erhöht werden.
Natürlich finden die Maßnahmen nur unter strengen Auflagen statt, es gelten Abstandsregeln und Masken müssen getragen werden. Tim Cook erklärte Finanzanalysten kürzlich, dass das Homeoffice in manchen Angelegenheiten produktiver sei – in anderen jedoch nicht.
Apple galt noch nie als großer Freund von Telearbeit, andere Techkonzerne in den USA gehen einen deutlich anderen Weg. Viele Konzerne lassen ihre Mitarbeiter bis Ende des Jahres zu Hause, Twitter hat seinen Angestellten gestern sogar angeboten, auf Wunsch „für immer“ im Homeoffice arbeiten zu können.
Via Bloomberg
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen