Es ist wieder Shopping-Zeit, als erstes Unternehmen in diesem Jahr übernimmt Apple ein KI-Start-up aus Seattle. Xnor.ai hat sich auf sogenannte On-Device-KI spezialisiert, ein Feld das Apple mit vielen Frameworks aber auch Applikationen stark bedient.
Bei Xnor.ai handelt es sich um eine Ausgründung des Inkubators AI2, ein Unternehmen das einst vom verstorbenen Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ins Leben gerufen wurde. Apple soll insgesamt 200 Millionen US-Dollar bezahlt haben – eine vergleichsweise hohe Summe für reine Software-Unternehmen. Die teuerste Übernahme ist es freilich nicht, den Rekord hält die Beats-Übernahme in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar.
Xnor hat sich auf künstliche Intelligenz direkt auf der jeweiligen Hardware spezialisiert. Damit passt das Unternehmen gut zu Apple’s Strategie, der Hersteller versucht auch viele Anwendungen direkt auf der Hardware zu erledigen – auch aus Datenschutzgründen. Insgesamt beschäftigt die Firma 70 Angestellte, zu den Kunden zählte unter anderem der Kameraanbieter Wyze.
Via Geekwire
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…
Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen