Apple bekommt Konkurrenz: Disney+ startet am 31. März in Deutschland

Apple, Netflix, Amazon & Co. bekommen bald Konkurrenz. Nachdem der Streamingdienst Disney+ am 12. November in den USA, Kanada und den Niederlanden startet und bald darauf auch in Australien und Neuseeland verfügbar ist, wurde nun auch der Deutschland-Start bestätigt. Ab 31. März ist der Dienst hierzulande verfügbar und bietet Zugriff auf allerhand Serien und Filme aus dem Disney-, Pixar-, Marvel- und Star-Wars-Universum sowie auf Dokumentationen von National Geographic.

Exklusive Star-Wars- und Marvel-Serien

Einige Filme und Serien dürften derzeit allerdings noch (und die Betonung liegt auf „noch“) exklusiv an andere Anbieter wie Netflix lizenziert sein, so zumindest derzeit die Situation in den USA. Disney+ wird aber auch eigenproduzierte Serien anbieten, darunter die erste Live-Action-Serie im Star-Wars-Universum – „The Mandalorian“. Ebenfalls angekündigt wurden mehrere Marvel-Serien, die im selben Universum angesiedelt sind wie das enorm erfolgreiche Film-Franchise.

Disney+ kostet 7 Euro im Monat

In den Niederlanden kostet Disney+ 6,99 Euro pro Monat bzw. 69,99 Euro für das Jahresabo, vermutlich wird es sich dabei auch um die Preisgestaltung in Deutschland handeln. Disney+ ist damit zwar teurer als Apple TV+, bietet allerdings auch Zugriff auf eine große Datenbank an bekannten Serien und Filmen. Der Dienst startet am 31. März außerdem u. a. in Großbritannien, Italien, Frankreich und Spanien. Der Roll-Out in weitere Länder soll bald angekündigt werden.

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen