Apple, Netflix, Amazon & Co. bekommen bald Konkurrenz. Nachdem der Streamingdienst Disney+ am 12. November in den USA, Kanada und den Niederlanden startet und bald darauf auch in Australien und Neuseeland verfügbar ist, wurde nun auch der Deutschland-Start bestätigt. Ab 31. März ist der Dienst hierzulande verfügbar und bietet Zugriff auf allerhand Serien und Filme aus dem Disney-, Pixar-, Marvel- und Star-Wars-Universum sowie auf Dokumentationen von National Geographic.
Einige Filme und Serien dürften derzeit allerdings noch (und die Betonung liegt auf „noch“) exklusiv an andere Anbieter wie Netflix lizenziert sein, so zumindest derzeit die Situation in den USA. Disney+ wird aber auch eigenproduzierte Serien anbieten, darunter die erste Live-Action-Serie im Star-Wars-Universum – „The Mandalorian“. Ebenfalls angekündigt wurden mehrere Marvel-Serien, die im selben Universum angesiedelt sind wie das enorm erfolgreiche Film-Franchise.
In den Niederlanden kostet Disney+ 6,99 Euro pro Monat bzw. 69,99 Euro für das Jahresabo, vermutlich wird es sich dabei auch um die Preisgestaltung in Deutschland handeln. Disney+ ist damit zwar teurer als Apple TV+, bietet allerdings auch Zugriff auf eine große Datenbank an bekannten Serien und Filmen. Der Dienst startet am 31. März außerdem u. a. in Großbritannien, Italien, Frankreich und Spanien. Der Roll-Out in weitere Länder soll bald angekündigt werden.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen