Tellerrand

Apfelroute – Apple geht gegen Logo des Radweges vor

Apple wird immer schärfer, was das Verteidigen der eigenen Marken- und Bildrechte betrifft. Während der Konzern auf YouTube immer mehr vermeintliche Copyright-Verstöße meldet (und dabei journalistische Besprechung völlig außer Acht lässt), gibt es jetzt in Deutschland wieder Probleme mit einem Logo. Konkret geht der Konzern gegen die Apfelroute – einen Radweg – vor. 

So hat Apple Beschwerde beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht. Der Streitpunkt ist konkret das Logo des Radwegs Apfelroute. Das Logo sei dem Logo des Herstellers aus Cupertino zu ähnlich. Noch ist der Radweg gar nicht eröffnet, am 19. Mai soll es soweit sein. Das Logo wird vom Rhein-Voreifel-Tourismus-Verband für Wegbeschreibungen und Fahrrad-Karten der Tour eingesetzt.

Apfelroute hält an Logo fest

Der Verband soll aufgefordert worden sein, sein Logo zu ändern – dieser beteuert jedoch seine Unschuld und hält den Wechsel für zu teuer. Wie der Fall ausgeht, ist unklar, eine außergerichtliche Einigung ist denkbar.

Zugegeben erscheinen die Vorwürfe etwas lächerlich. Die Gefahr der Verwechslung einer Radroute in Deutschland zu einem Elektronikhersteller in Cupertino ist eher gering.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen