Ende letzter Woche hat Apple seine zweite Android-App in Google Play veröffentlicht – „Beats Pill+“. Ähnlich wie bei „Move to iOS“, dem ersten Vorstoß von Apple ins Android-Universum vor einigen Wochen, wurde auch die neue App von zahlreichen Trollen mit Ein-Stern-Bewertungen bombardiert. Die App hat bei knapp 250 Reviews eine Bewertung von 2,1 von 5 Sternen, ein Großteil der negativen Rezensionen dreht sich dabei nicht um die App selbst. Einige Nutzer vergeben auch fünf Sterne, viele davon als Kompensation zu den Troll-Bewertungen.
Der offizielle Auftritt von Apple in Google Play wird von vielen ausgenutzt, um Luft über das verhasste Unternehmen rauszulassen. „Apple macht mit den eigenen Produkten nicht genug Geld und so müssen sie sich jetzt an die Konkurrenten wenden, um das sinkende Boot über Wasser zu halten“, schreibt etwa Jace F. und vergibt einen Stern. „Apple ist Dreck. Ich hatte einmal in meinem Leben ein iPhone und es war die schlimmste Zeit überhaupt mit einem Telefon. Gott sei Dank gibt es Android“, so Adam N. bei seiner Ein-Stern-Bewertung.
Die erste Android-App von Apple – „Move to iOS“ – wurde noch deutlich stärker mit Ein-Stern-Bewertungen bombardiert. Die App hat in Google Play über 44.000 Bewertungen, fast 72 Prozent davon sind Ein-Stern-Bewertungen. Die App dürfte aber auch von der Thematik her heikler sein und den Unmut von Android-Nutzern hervorrufen – immerhin will Apple mit „Move to iOS“ den Umstieg zu iOS einfacher gestalten. Demnächst wird Apple mit „Apple Music“ eine weitere Android-App in Google Play anbieten, die Bewertungen dazu kann man sich bereits ausmalen.
Via Google Play
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen