https://unsplash.com/photos/wKeZstqxKTQ
Amazon Prime wird zum 15. September rund 20 Euro teurer. Die monatliche Gebühr steigt um einen Euro, der jährliche Preis steigt auf 89,99 Euro.
Die neuen Preise für Amazon Prime sollen frühestens zum nächsten Abrechnungszeitraum wirksam werden. Daher kann der nächste Abbuchungstermin im persönlichen Amazon Konto eingesehen werden.
Amazon erhöhte die Preise für die Mitgliedschaft in Deutschland zuletzt 2017. Damals stieg die Jahrespauschale von zuvor 49 Euro auf 69 Euro. Erst danach bot man die Möglichkeit zur monatlichen Bezahlung an. In den USA bezahlen Anwender bereits 139 Dollar. Dort wurde der Jahrespreis zuletzt im Februar um 20 Dollar erhöht.
Im Kundenschreiben, in dem Amazon die Preiserhöhung um 30 Prozent ankündigt, beruft sich Amazon auf die Anfang Juni umgesetzten Änderungen. Damals hatte Amazon Ziffer 5.2 und 5.3 der Teilnahmebedingungen überarbeitet. In der aktuellen Mail heißt es:
Wir nehmen diese Änderung in Anbetracht von generellen und wesentlichen Kostenänderungen aufgrund von Inflation vor. Diese führen zu einer Steigerung der Kosten des Prime-Services in deinem Land und beruhen auf von uns nicht beeinflussbaren äußeren Umständen.
Ob der Leistungsumfang des Amazon Dienstes mit „Gratis Premiumversand“, Prime Video, Fotospeicher und exklusiven Aktionen immer noch attraktiv ist, muss jeder und jede selbst entscheiden.
Bildquelle Unsplash
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen