Sicherheitslücke

Apple veröffentlicht iOS 9.3.5 und schließt gefährliche Sicherheitslücken

Apple hat am Donnerstag Abend überraschend iOS 9.3.5 veröffentlicht. Das Update behebt schwerwiegende Sicherheitslücken, die Berichten nach von einer Überwachungssoftware…

25. August 2016

Vibrator sendet Daten zum Hersteller

Mit leichtem Schmunzeln haben wir heute morgen die Meldung auf fusion.net gelesen, dass der Amerikanische Hersteller We-Vibe derzeit ein kleines…

11. August 2016

Mögliche Sicherheitsprobleme nach Pangu-Jailbreak

Bei Reddit häufen sich die Meldungen, dass es nach der Nutzung des letzten Jailbreak-Tools "Pangu" nicht autorisierte Zugriffe auf AppleIDs…

31. Juli 2016

[Update #2] AVM warnt Nutzer von Fritz!Boxen

AVM warnt aktuell die Nutzer der beliebten Fritzboxen vor einem "möglichen Telefonmissbrauch". Betroffen sind offenbar nur ältere Firmware-Versionen und AVM…

8. Juni 2016

Kritische Sicherheitslücke in Symantec und Norton

In der Apfeltalk -Community wird regelmäßig vor dem Einsatz von Antiviren-Software auf dem Mac gewarnt. Hier kommt es häufig zu erheblichen…

17. Mai 2016

Apple behebt Passcode-Umgehung über Siri-Befehl

Erst gestern tauchte eine Sicherheitslücke auf, mit der man per Siri bei einem gesperrten iPhone auf Kontaktdaten und gespeicherte Fotos…

6. April 2016

Promi-Nacktfotos: Angeklagter bekennt sich schuldig

2014 sorgte ein Datendiebstahl für Schlagzeilen. Im Internet wurden zahlreiche Nacktfotos von Promis veröffentlicht, die aus iCloud-Konten entwendet wurden. (mehr …)

16. März 2016

CVE-Statistik 2015: Hunderte Sicherheitslücken für OS X, iOS & Co. gemeldet

Wie eine Auswertung der CVE-Datenbank zeigt, wurden im vergangenen Jahr für OS X mit 384 Stück die meisten Sicherheitslücken gemeldet. Knapp…

4. Januar 2016

Grobes Sicherheitsproblem: Daten von 13 Millionen MacKeeper-Kunden waren öffentlich abrufbar

Die vermeintliche Sicherheitssoftware MacKeeper, von deren Verwendung stark abgeraten wird, hat ein grobes Sicherheitsproblem. Wie nun bekannt wurde, war im…

15. Dezember 2015

OS X: „Total simple“ Schwachstelle in Gatekeeper ermöglicht Installation von Malware

Bereits 2012 hat Apple unter dem Namen "Gatekeeper" in OS X eine Sicherheitsfunktion eingeführt, welche die Ausführung von unsignierten Programmen…

1. Oktober 2015

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen