Mit der Veröffentlichung von iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 hat Apple heute „Apple Intelligence“ offiziell gestartet. Parallel dazu hat das Unternehmen zwei Werbespots auf YouTube veröffentlicht, die Einblicke in die Möglichkeiten dieser neuen Funktion geben.
Apple Intelligence ist ein neues intelligentes System, das die Rechenleistung der Apple-Chips voll ausschöpft, um Sprache und Bilder zu analysieren, Aktionen innerhalb von Apps auszuführen und alltägliche Aufgaben einfacher und schneller zu gestalten. Mithilfe persönlicher Kontexte hilft Apple Intelligence, den Alltag zu optimieren, Texte zu verfeinern und Störungen in Bildern zu entfernen. Zudem ermöglicht die Funktion eine verbesserte Kommunikation mit Siri.
Die ersten Apple-Intelligence-Funktionen umfassen:
Die beiden neuen Werbespots, „Write smarter“ und „Create memory movies“, illustrieren, wie Apple Intelligence die Produktivität und Kreativität der Nutzer:innen fördert:
„Write smarter“ – Dieser Spot zeigt einen Büroangestellten, der eine wichtige E-Mail verfassen muss. Mit Apple Intelligence nutzt er die Umformulierungsfunktion „Professional“, um den Text professioneller zu gestalten. Das Resultat beeindruckt seinen Vorgesetzten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Create memory movies“ – Hier erfährt die Zuschauer:innen, wie Apple Intelligence kreativ eingesetzt werden kann. Eine Frau, die den Geburtstag ihres Mannes vergessen hat, erstellt mithilfe ihres iPhones in kurzer Zeit eine Diashow aus gemeinsamen Erinnerungen und kann so in letzter Minute ein besonderes Geschenk überreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn Deutschland ist Apple Intelligence derzeit nur auf dem Mac und ausschließlich in der englischen Sprachversion verfügbar. Im April plant Apple, die Funktion auf iPhone und iPad auszuweiten, und wird dann auch die deutsche Sprachunterstützung bereitstellen.
Via YouTube
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen