Seit acht Jahren zieht sich der Rechtsstreit zwischen VirnetX und Apple bereits hin. Apple lehnte letztes Jahr eine Strafzahlung von 439,7 Millionen US-Dollar ab, jetzt entschied ein Gericht in Texas neu. Apple hat sich verspekuliert – die neue Strafe beläuft sich auf 502,6 Millionen US-Dollar.
Laut VirnetX sollen Facetime, VPN on Demand und iMessage vier der von ihnen gehaltenen Patente verletzten. Grundlegend soll es dabei um sichere Kommunikation gehen. Der aktuelle Sieg könnte allerdings von kurzer Dauer sein – aktuell werden in den USA die Patentregeln generell geprüft.
VirnetX beschäftigt sich fast ausschließlich mit dem Einklagen von Patentschutz. Die Firma ist in Nevada angesiedelt und reicht all ihre Fälle in Ost-Texas ein. Die Gerichte dort sind dafür bekannt, Entscheidungen eher zu Gunsten der Patentinhaber zu treffen. Die Entscheidung wirkte sich extrem positiv auf den Aktienkurs den Unternehmens aus. Nach der Meldung stieg der Kurs um 44 Prozent.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen