Seit acht Jahren zieht sich der Rechtsstreit zwischen VirnetX und Apple bereits hin. Apple lehnte letztes Jahr eine Strafzahlung von 439,7 Millionen US-Dollar ab, jetzt entschied ein Gericht in Texas neu. Apple hat sich verspekuliert – die neue Strafe beläuft sich auf 502,6 Millionen US-Dollar.
Laut VirnetX sollen Facetime, VPN on Demand und iMessage vier der von ihnen gehaltenen Patente verletzten. Grundlegend soll es dabei um sichere Kommunikation gehen. Der aktuelle Sieg könnte allerdings von kurzer Dauer sein – aktuell werden in den USA die Patentregeln generell geprüft.
VirnetX beschäftigt sich fast ausschließlich mit dem Einklagen von Patentschutz. Die Firma ist in Nevada angesiedelt und reicht all ihre Fälle in Ost-Texas ein. Die Gerichte dort sind dafür bekannt, Entscheidungen eher zu Gunsten der Patentinhaber zu treffen. Die Entscheidung wirkte sich extrem positiv auf den Aktienkurs den Unternehmens aus. Nach der Meldung stieg der Kurs um 44 Prozent.
Via Bloomberg
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen