Services

Unity 6: Neue Version der Game Engine veröffentlicht

Die Game Engine Unity ist seit heute in der neuen Version Unity 6 verfügbar. Das Update kommt mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Optimierungen, die das Entwicklererlebnis verbessern sollen. In einer offiziellen Pressemitteilung betonen die Entwickler, dass es ihr Ziel sei, das Funktionsset zu erweitern, ohne dabei die Stabilität oder Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen. Dies ist ein bedeutender Schritt, um das Vertrauen der Entwickler-Community zurückzugewinnen, das im vergangenen Jahr stark gelitten hat.

Die Kontroverse um das Preismodell

Vor etwa einem Jahr sorgte Unity für einen massiven Aufschrei in der Entwickler-Community, als es ein neues Preismodell ankündigte. Dieses sah vor, dass Entwickler:innen für jede Installation ihrer Spiele zahlen müssten, sobald bestimmte Schwellenwerte überschritten wurden. Diese Ankündigung führte zu breiten Protesten und Kritik, die Unity schließlich dazu zwang, das Modell zu überarbeiten. Der damalige CEO John Riccitiello trat daraufhin zurück.

Im vergangenen Monat gab Unity offiziell bekannt, dass es seine Pläne zu dem umstrittenen Preismodell nicht weiter verfolgen werde. Mit der Veröffentlichung von Unity 6 versucht das Unternehmen, den Ruf wiederherzustellen und das Vertrauen der Nutzer:innen zurückzugewinnen.

Was bietet Unity 6?

Unity 6 bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen, die sowohl die Leistungsfähigkeit der Engine als auch die Benutzerfreundlichkeit steigern sollen. Neben grafischen Verbesserungen und erweiterten Tools für 2D- und 3D-Entwicklung betont Unity auch die verbesserte Stabilität und die einfache Aktualisierung bestehender Projekte. Diese Punkte sind besonders wichtig für Entwickler:innen, die auf langfristige Kompatibilität und Leistungsfähigkeit angewiesen sind.

Matthew Bromberg, der neue CEO von Unity, erklärte in einem Interview mit CNBC, dass die Veröffentlichung von Unity 6 Teil eines größeren Plans sei, die Beziehung zu den Entwickler:innen zu verbessern:

„Mit der Veröffentlichung von Unity 6 sind wir daran interessiert, wieder mit den Kunden in Kontakt zu treten und ihnen zu zeigen, dass wir uns verpflichtet haben, ihnen das zu liefern, was ihnen wichtig ist. Wir wollen ein grundlegend anderes Unternehmen sein.“

Konkurrenzdruck von Unreal Engine

Unity 6 tritt in direkte Konkurrenz zur Unreal Engine, die derzeit ebenfalls auf eine neue Version zusteuert. Die Unreal Engine hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen, vor allem bei Grafik und Fotorealismus, große Fortschritte gemacht. Unitys Fokus liegt traditionell eher auf der Flexibilität und der breiten Anwendbarkeit in verschiedenen Bereichen, von Mobile Games bis hin zu komplexen 3D-Projekten. Die Version 6 von Unity könnte ein entscheidender Schritt sein, um im Wettbewerb mit Unreal weiterhin relevant zu bleiben.

Verfügbarkeit und Ausblick

Unity 6 steht ab sofort zum Download bereit und kann über die offizielle Website heruntergeladen werden. Entwickler:innen, die bereits Unity nutzen, können ihre Projekte mit wenigen Anpassungen auf die neue Version aktualisieren.

Die nächste Zeit wird zeigen, ob Unity mit Version 6 den richtigen Weg eingeschlagen hat, um verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen und gleichzeitig technisch konkurrenzfähig zu bleiben. Die Entwickler-Community wird diese Neuerungen sicherlich genau beobachten.

Via BusinessWire

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen