Von der großen Pleite zum fest integrierten Service. In den letzten Jahren hat Apple nicht nur die Stabilität, sondern auch den Funktionsumfang von iCloud substanziell ausgebaut. Diese Woche wollen wir von euch wissen, wofür ihr den Dateidienst von Apple nutzt.
Die letzten Tage warfen, aus Sicht von Datenschutz und der Nutzung von US-Amerikanischen Clouddiensten, durchaus schwer – das Ende des Privacyshields wirft einige Fragen auf. Diese betreffen auch einige Services von Apple, unter anderem die iCloud.
Apple bietet unter diesem Namen unterschiedliche Services an, von Backups über die Synchronisation von Einstellungen bis hin zum Speicherort für Fotos oder alle anderen Dateien. Welche Dienste davon nutzt ihr?
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen