US-Präsident Donald Trump ist wieder in Fahrt – und bringt damit die ohnedies schon etwas schwächelnde Apple Aktie unter Druck. Erneut dreht sich alles um das Thema Strafzölle – während Apple hier bisher ziemlich verschont blieb, droht der Präsident jetzt mit der Besteuerung von großen Produktgruppen. Konkret spricht er im Wall Street Journal die iPhones und MacBooks an. Die USA könnte Strafzölle von 10 Prozent erheben. Da die Produkte in China gefertigt werden, werden sie auch alle von dort importiert.
Zuvor war die US-Administration sehr zurückhaltend, sinkende Absatzzahlen wurden befürchtet. Trump sieht das jetzt anders:
„Ich meine, ich kann 10 % erheben lassen, und die Leute könnten das sehr leicht ertragen.“
Und wie lautet die, einfache, Lösung? Natürlich:
„Fabriken in den Vereinigten Staaten bauen und das Produkt hier herstellen wollen.“
Noch diese Woche wird sich Trump mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping treffen – vielleicht erfahren wir hier bereits Details zu möglichen Strafzöllen.
Via Wall Street Journal
Bidquelle: DonaldJTrump.com
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen