Meta hat ein bedeutendes Update für die Threads-App durchgeführt, das die Interaktion mit dem Fediverse verbessert. Nutzer können nun ihre Beiträge in Mastodon und anderen ActivityPub-gestützten Diensten teilen und auch dortige Reaktionen direkt in Threads sehen.
Seit März ermöglicht Meta den Nutzern, ihre Threads-Beiträge mit dem Fediverse zu teilen. Bisher konnten die Nutzer Antworten und Interaktionen aus diesen Diensten jedoch nicht direkt in Threads einsehen. Diese Beschränkung wurde nun aufgehoben. Antworten und Likes von Mastodon und anderen Diensten werden jetzt in der Threads-App angezeigt.
Trotz der Neuerung gibt es weiterhin Einschränkungen. Threads-Nutzer können nicht direkt auf Antworten aus dem Fediverse reagieren. Außerdem sind manche Antworten möglicherweise nicht sichtbar, was die Nachverfolgung von Interaktionen erschwert.
Meta erweitert die Sharing-Optionen für das offene Netzwerk. Die Funktion ist jetzt in über 100 Ländern verfügbar. Instagram-Chef Adam Mosseri äußerte, dass man hofft, die Fediverse-Beta-Funktionen bald global anbieten zu können.
Dieses Update ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft dezentraler sozialer Medien. Obwohl Meta das Versprechen, ActivityPub in Threads zu unterstützen, nur langsam einlöst, bietet die App das Potenzial, Millionen Menschen ins Fediverse zu bringen – bzw ihre Beiträge immerhin dort zugänglich zu machen und zur Interaktion zur Verfügung zu stellen.
Via Engadget
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen