Services

Spotify muss für DSGVO-Verstöße zahlen

Spotify wurde in Schweden zur Zahlung einer Millionenstrafe verurteilt. Der Streamingdienst erfüllte nicht alle Anforderungen der DSGVO.

Die schwedische Datenschutzbehörde IMY hat Spotify zu einer Strafe von 5 Millionen Euro verurteilt. Dies folgt auf eine Beschwerde eines Nutzers, vertreten durch die Datenschutz-NGO Noyb.

Unvollständige Datenauskunft

Der Nutzer hatte im September 2018 über das Kontaktformular von Spotify einen Antrag auf Auskunft über seine personenbezogenen Daten gestellt. Es stellte sich heraus, dass wichtige Informationen in der Auskunft fehlten.

Schwere Versäumnisse seitens Spotify

Zu den fehlenden Informationen gehörten Cookies, mobile Geräte-IDs und Pixel-Tags. Außerdem wurden dem Nutzer seine Rechte bezüglich Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten nicht erklärt. Rohdaten wurden nur als maschinenlesbare JSON-Dateien zur Verfügung gestellt.

Datenschutzbehörde wurde erst nach Klage tätig

Erst nachdem Noyb die Behörde wegen Untätigkeit verklagt hatte, wurde die Beschwerde bearbeitet. Spotify wurde schließlich zu einer Strafzahlung von 58 Millionen Kronen (ca. 5 Millionen Euro) verurteilt und aufgefordert, eine vollständige Datenauskunft bereitzustellen.

Via NOYB

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen