Services

Sparkasse fordert von Apple Öffnung der NFC-Schnittstelle

Wer mit dem Rücken an die Wand steht, teilt gerne aus. Gestern ist Apple Pay in Deutschland gestartet, einige Banken unterstützen den Bezahldienst, andere planen es immerhin für 2019. Nicht in der Liste befindet sich – die Sparkasse. Die Bank teilt jetzt, erneut, gegen Apple aus. 

Viele Kunden der Sparkasse sind äußerst verärgert über die Entscheidung der Bank, auch Michi hat sich im Editor’s Blog gestern entsprechend geäußert. Warum die Sparkasse kein Apple Pay anbietet, offenbart sich jetzt in einer neuen Forderung. Die Bank fordert „Zugang für alle Kunden“. Damit sind nicht die eigenen Kunden der Bank gemeint, sondern vielmehr sind die Kunden in diesem Beispiel die Banken. Die Sparkasse möchte ihre eigene Lösung weiter voranbringen – und möchte diese direkt auf das iPhone bringen.

Öffnung der NFC-Schnittstelle – Chancen gleich null

Die Sparkasse ist damit nicht alleine, ähnliche Forderungen inklusive Klagen gab es schon in Australien. Die Klagen wurden alle abgeschmettert. Der große Vorteil: Apple wird keine marktbeherrschende Stellung eingeräumt. Die EU sieht das ähnlich, wie gestern bekannt wurde.

Via Heise und DerStandard

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen