Apple soll heute Abend einen eigenen Streamingservice vorstellen, außerdem gehen wir davon aus, dass Apple auch die Vermarktung für einige Kabelanbieter wie HBO oder Starz in den USA übernehmen könnte. In Mitteleuropa übernimmt hier bisher Sky die Inhalte, trotz der Gerüchte gibt sich der Konzern aber gelassen.
Laut Aussagen in Österreich nehme man die neue Konkurrenz zwar ernst, sie „mache aber keine Angst“. In Österreich hat Sky erst kürzlich einen neuen Service vorgestellt, Sky X bietet aktuelle Serien und Filme – auch von HBO und Showtime – als reinen Internetstream an.
Auf der anderen Seite richtet der Unternehmenssprecher von Sky, Michael C. Huebner, auch gleich eine populäre Forderung an die Politik. Diese soll sicherstellen, dass auch US-Firmen wie Netflix oder eben Apple hierzulande ihre Steuern zahlen. Zudem sollen sie sich an die strengen europäischen Datenschutzregeln halten. Eine Forderung, die aktuell auf einige Befürworter trifft.
Via Der Standard
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen