Apple soll heute Abend einen eigenen Streamingservice vorstellen, außerdem gehen wir davon aus, dass Apple auch die Vermarktung für einige Kabelanbieter wie HBO oder Starz
in den USA übernehmen könnte. In Mitteleuropa übernimmt hier bisher Sky die Inhalte, trotz der Gerüchte gibt sich der Konzern aber gelassen.Laut Aussagen in Österreich nehme man die neue Konkurrenz zwar ernst, sie „mache aber keine Angst“. In Österreich hat Sky erst kürzlich einen neuen Service vorgestellt, Sky X bietet aktuelle Serien und Filme – auch von HBO und Showtime – als reinen Internetstream an.
Auf der anderen Seite richtet der Unternehmenssprecher von Sky, Michael C. Huebner, auch gleich eine populäre Forderung an die Politik. Diese soll sicherstellen, dass auch US-Firmen wie Netflix oder eben Apple hierzulande ihre Steuern zahlen. Zudem sollen sie sich an die strengen europäischen Datenschutzregeln halten. Eine Forderung, die aktuell auf einige Befürworter trifft.
Via Der Standard
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen