Services

Siri Zweigstelle in München?

Apple versucht offenbar, Siri zu verbessern. Dafür stellt der Konzern einige Entwickler ein, zudem gibt es prominente Transfers von Google und Amazon. Augenscheinlich werden die Entwickler aber nicht nur am Standort in Santa Clara eingesetzt, es dürfte auch eine Zweigstelle in München etabliert werden. 

Apple schreibt über das eigene Stellenportal aktuell 229 freie Stellen für die Weiterentwicklung von Siri aus. Die meisten Entwickler sucht das Unternehmen für Santa Clara  – aber auch für London und Singapur. Seit Anfang der Woche gibt es nun auch zwei Ausschreibungen für München. Dabei werden ein iOS Engineer für Speech & Language Technologies sowie ein Senior Language Technologies R&D Scientist mit Erfahrung in Deep Learning, maschineller Übersetzung und Spracherkennung gesucht.

München und Siri im deutschsprachigen Raum

Während der Sprachassistent von Apple generell einiges an Nachholbedarf hat, gibt es vor allem Defizite im Hinblick auf die deutsche Sprache – nicht nur in Deutschland, noch mehr in Österreich und in der Schweiz. Dort wird Siri nach wie vor nicht am AppleTV unterstützt. Zudem steht auch die Veröffentlichung des HomePod aus. Der Lautsprecher setzt maßgeblich auf den Assistenten, wird aktuell aber nur in Ländern mit englischer Sprache vertrieben.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen