Es gibt aktuell fast keinen Techkonzern, der nicht Teil des „Abhörskandals“ ist. Beinahe täglich gab es in den letzten Wochen Meldungen über Mitarbeiter, die (anonyme) Sprachaufzeichnungen der jeweiligen Sprachassistenten anhören und analysieren. Auch bei Apple gab es ein entsprechendes Programm, dieses wurde jetzt eingestellt. Langsam sickern aber nähere Details dazu durch.
Die Analysen wurden von einer Drittfirma in Irland durchgeführt, sie sollten feststellen, ob Siri auch richtig antwortet. Einem Bericht des Irish Examiner zufolge sollen die Mitarbeiter jetzt entlassen worden sein. So sollen etwa 300 Mitarbeiter ihren Job verloren haben. Jeder von ihnen hat bis zu 1.000 Siri-Aufnahmen je Tag kontrolliert.
Apple soll etwa ein Prozent aller Siri-Aktivierungen aufgezeichnet haben, diese wurden anonymisiert übermittelt. Trotz allem fühlen sich viele Nutzer über diese Praxis unzureichend informiert. In Kalifornien ist deshalb jetzt auch eine Klage anhängig.
Via Irish Examiner
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen