Es ist schon einige Zeit her, da hat Apple die Musikerkennungs-App Shazam gekauft, seitdem hat der Konzern einige Dienste der Anwendung direkt ins System integriert. Mit einem neuen Update hat Apple die Software deutlich erweitert, manche Funktionen aber auch entfernt.
Der Startbildschirm der App wird nach wie vor von dem großen Shazam-Button geprägt, neu ist aber auch eine Suchfunktion. So könnt ihr, auch ohne passendes Musikstück, nach Bands oder Songs suchen. Die Suchergebnisse zeigen dann beliebte Songs der Künstler an, ebenso, ob die Lieder bereits in der eigenen Musikbibliothek vorhanden ist. Apple Music Kunden können die Lieder direkt in der App in voller Länge wiedergeben.
Shazam versucht seit 2015 eigene, für die App optimierte, QR-Codes zu implementieren, diese Funktion hat sich letztlich nie wirklich durchgesetzt. Dementsprechend hat Apple diese Funktion jetzt auch entfernt.
Ein weiteres Update gab es auch noch: Shazam Encore, die werbefreie Version, ist jetzt auch kostenlos erhältlich.
Via AppStore
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen