Services

Shazam – Kauf könnte Apple Music Abos steigern

Ende letzten Jahres kaufte Apple den Musikerkennungsdienst Shazam. Seitdem gibt es viele Überlegungen, warum sich Apple zu diesem Schritt entschieden hat. Die Argumentationen reichen von dem Ausbau von Siri bis hin zum Ausbau von Apple Music. Jetzt gibt es erste Schätzungen, wie die Auswirkungen auf Apple Music sein könnten. 

Business Insider berichtet jetzt über Analysen von DN Capital. Deren Zahlen zufolge könnte die Integration von Shazam Apple Music jedes Jahr zwischen 1,5 und 7,5 Millionen neuer Abos bringen. Die Zahlen beruhen dabei auf den aktuellen Nutzungszahlen von Shazam.

Shazam has 150 million active users a month, and about 300 million to 400 million uniques per year. If you convert 1% to 5% of those users to Apple Music, the investment will pay for itself in spades.

Shazam verbessert KI

Zudem werden die Daten von Shazam nicht nur Siri verbessern. Dank der Anfragen können auch smarte Playlists von Apple Music weiter ausgebaut werden. Der Dienst liefert interessante Daten über das Nutzungsverhalten der Anwender.

“The Shazam dataset will be an important asset” […] When you open the Shazam app and identify a song, you can then stream that song via Apple Music or rivals like Amazon Music and Spotify. That’s valuable insight into how people are using other services.

“It’s a window into billions of data points about Shazam’s Spotify, Amazon, and Deezer users, there’s some value in that,” said Mulligan. “It really comes down — how short was the iTunes dataset coming up? If iTunes’ data on a decade of user preferences wasn’t good enough, then maybe Shazam was necessary.”

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen