Services

Shazam – Kauf könnte Apple Music Abos steigern

Ende letzten Jahres kaufte Apple den Musikerkennungsdienst Shazam. Seitdem gibt es viele Überlegungen, warum sich Apple zu diesem Schritt entschieden hat. Die Argumentationen reichen von dem Ausbau von Siri bis hin zum Ausbau von Apple Music. Jetzt gibt es erste Schätzungen, wie die Auswirkungen auf Apple Music sein könnten. 

Business Insider berichtet jetzt über Analysen von DN Capital. Deren Zahlen zufolge könnte die Integration von Shazam Apple Music jedes Jahr zwischen 1,5 und 7,5 Millionen neuer Abos bringen. Die Zahlen beruhen dabei auf den aktuellen Nutzungszahlen von Shazam.

Shazam has 150 million active users a month, and about 300 million to 400 million uniques per year. If you convert 1% to 5% of those users to Apple Music, the investment will pay for itself in spades.

Shazam verbessert KI

Zudem werden die Daten von Shazam nicht nur Siri verbessern. Dank der Anfragen können auch smarte Playlists von Apple Music weiter ausgebaut werden. Der Dienst liefert interessante Daten über das Nutzungsverhalten der Anwender.

“The Shazam dataset will be an important asset” […] When you open the Shazam app and identify a song, you can then stream that song via Apple Music or rivals like Amazon Music and Spotify. That’s valuable insight into how people are using other services.

“It’s a window into billions of data points about Shazam’s Spotify, Amazon, and Deezer users, there’s some value in that,” said Mulligan. “It really comes down — how short was the iTunes dataset coming up? If iTunes’ data on a decade of user preferences wasn’t good enough, then maybe Shazam was necessary.”

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen