Services

Recht auf Reparierbarkeit: Auch Kalifornien arbeitet an Gesetz

Aktuell gibt es in den USA und anderen Ländern einige Bestrebungen, Gesetze rund um das Recht auf Reparierbarkeit zu verabschieden. Die Entwürfe umfassen viele unterschiedliche Themenbereiche – wie öffentliche Reparaturanleitungen, den Verkauf von Ersatzteilen und dem passenden Werkzeug sowie die freie Wahl des Anbieters. Andere Entwürfe gehen weiter und wollen gegen verklebte Bauteile, wie Akkus, vorgehen. 
Auch Kalifornien arbeitet jetzt an einem entsprechenden Gesetz, der Entwurf aus dem Bundesstaat der Tech-Giganten fällt dabei aber glimpflich aus. Letzten Endes soll der „Right to Repair Act“ vor allem freie Wahl des Reparaturservices bringen.

„The Right to Repair Act will provide consumers with the freedom to have their electronic products and appliances fixed by a repair shop or service provider of their choice, a practice that was taken for granted a generation ago but is now becoming increasingly rare in a world of planned obsolescence.“

Damit sollen einerseits Kunden unabhängiger, andererseits auch Wettbewerb weiterhin ermöglicht werden.

Recht auf Reparierbarkeit immer schwerer durchzusetzen

Die aktuelle Entwicklung im Elektronikbereich zeigt klar ein anderes Bild, es wird immer schwerer, Geräte zu reparieren. Einerseits liegt das an der Bauform – wie bei den AirPods oder dem HomePod – andererseits aber auch an Sicherheitsmerkmalen. So ist die Reparatur von Geräten mit Secure Enclave für Drittanbieter kaum durchführbar. Die Sicherheitschips breiten sich immer weiter aus, so setzt neben dem MacBook Pro neuerdings auch der iMac Pro auf eine entsprechende Technologie.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen