Alle Banken setzen auf Apple Pay – wirklich Alle? Nein! Manche Banken wehren sich bis heute, eine davon ist, bzw. war, die Postbank in Deutschland.
Apple Pay, der bekannte mobile Zahlungsdienst, ist bereits von vielen deutschen Banken angenommen worden. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, und die Postbank ist eine davon. In den nächsten Wochen könnte sich dies ändern. Die Bank hat kürzlich ihre IT-Infrastruktur aktualisiert und deutet an, dass Apple Pay bald unterstützt wird. Was bedeutet das für Dich als Kunde:in? Schauen wir uns die Details an.
Die Postbank steht kurz davor, Apple Pay zu integrieren. Dies geschieht fünf Jahre nachdem Apple Pay in Deutschland eingeführt wurde. Auch wenn die Deutsche Bank, Muttergesellschaft der Postbank, von Anfang an dabei war, mussten Postbank-Kunden:innen warten. Jetzt ist das Warten bald vorbei.
Die Postbank hat in den letzten Wochen und Monaten ihre IT komplett umgestaltet. Die Computersysteme wurden auf eine eigene Plattform gesetzt. Dies sollte die Basis für die Unterstützung von Apple Pay schaffen. Eine aufregende Entwicklung, die ein Zeichen für moderne Bankdienstleistungen setzt.
Die Postbank hat ihre iPhone-App aktualisiert und verschiedene neue Funktionen hinzugefügt. Mit Version 2.9.0 kannst Du unter anderem QR & Foto Überweisungen tätigen, in Echtzeit überweisen, Dein Passwort ändern und mehr. In den Release-Notes gibt es auch einen Hinweis auf die kommende Unterstützung von Apple Pay. Das genaue Datum bleibt zwar unbekannt, aber es dürfte nicht mehr lange dauern.
Via AppStore
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen