Services

Pixelmator Pro: Details zum Start

Bereits vor längerer Zeit gab es eine Ankündigung für Pixelmator Pro. Dabei handelt es sich um eine aufgebohrte Version der beliebten App zur Bildbearbeitung für den Mac. Nach längerer Pause gibt es jetzt zumindest Details zum Start der App. Sie soll am 29. November für 59 US-Dollar veröffentlicht werden. 

Dabei soll es sich in erster Linie um einen Einführungspreis handeln. Ursprünglich wurde der Preis der Anwendung mit 99 US-Dollar kolportiert. Die aufgebohrte Version soll auf alle aktuellen Technologien von Apple wie Metal 2, Core Image aber auch Open GL setzen. Sie wird exklusiv über den App Store vertrieben. Mehr Details findet ihr im Trailervideo oder auf der Webseite des Projekts.

With intelligent, intuitive tools for moving, resizing, and arranging layers, Pixelmator Pro makes it incredibly easy to put every object in your composition exactly where you want it. The Arrange Tool is nondestructive so you can resize and rotate with total freedom. Smart spacing guides appear automatically to help evenly arrange objects. And advanced alignment tools give you a way to align multiple objects with a single click. So no matter what kind of composition you’re working on, Pixelmator Pro is the perfect app for building it up, piece by piece.

 Starke Konkurrenz für Pixelmator Pro

Während Pixelmator zum Release, vor allem unter iOS, den Markt durchaus aufmischen konnte gibt es mittlerweile starke Konkurrenz. Diese ist ebenfalls auf iOS und macOS verfügbar. Neben dem Dauerklassiker Photoshop legt vor allem Affinity Photo deutlich zu, diese Lösung wurde auch im Zusammenhang mit dem neuen iPad Pro von Apple gefeatured.

Hier auch die passende Folge im Apfeltalk Editors Podcast – Michi stellt sich dort die Frage wer derartige Apps eigentlich noch nutzt.

Entwickler: Pixelmator Team
Preis: 5,99 €
Entwickler: Serif Labs
Preis: 21,99 €

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen