Services

Offizielle Stellungnahme: Apple reagiert auf Vorwürfe durch Spotify

Das ging schnell – Apple hat heute auf die Wettbewerbsbeschwerde von Spotify reagiert. Der Musikstreaming Service hat am Mittwoch eine Kampagne gegen Apple unter dem Titel Time to Play Fair gestartet und auch eine Wettbewerbsbeschwerde bei der EU eingereicht.

In einer länglichen Pressemitteilung geht Apple auf die unterschiedlichen Punkte ein und legt die eigene Haltung zu den Vorwürfen dar. Ähnlich wie bei Spotify ist der Ton zwar noch freundlich aber durchaus bestimmt. Dabei betont Apple vor allem die Vorteile des eigenen Ökosystems, gibt aber auch Einblick in einige interne Abläufe und kommentiert Vorwürfe direkt:

  • Als wir uns mehrmals an Spotify bezüglich möglicher Unterstützung für Siri und AirPlay 2 gewendet haben, haben sie uns gesagt, dass sie daran arbeiten. Wir stehen bereit, ihnen zu helfen, wo immer wir können.

  • Spotify ist tief in Plattformen wie CarPlay integriert und sie haben Zugriff auf die gleichen Tools und Ressourcen zur App-Entwicklung wie jeder andere Entwickler.

  • Ganz besonders überraschend fanden wir die Behauptungen von Spotify zur Apple Watch. Als Spotify im September 2018 seine Apple Watch-App einreichte, überprüften und genehmigten wir sie mit dem gleichen Prozess und der gleichen Geschwindigkeit, wie bei jeder anderen App. Die Spotify Watch App ist aktuell die Nr. 1 App in der Kategorie Watch Musik.

Apple, Spotify und die Musik

Am Ende nutzt Apple die Pressemitteilung auch um die eigene Liebe zu Musik zu untermauern – und bezieht auch Stellung zu der Klage von Songwritern. Natürlich darf auch der eigene Beitrag am Erfolg von Spotify nicht fehlen:

Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir geleistet haben, um Spotify beim Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens zu unterstützen, das Hunderte von Millionen von Musikliebhabern erreicht, und wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg – schließlich ist genau dies der eigentliche Grund für die Gründung des App Store gewesen.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen