Nach vielen Jahren hat Apple endlich ein neues Web Interface für das macOS und iOS App Store ausgerollt. Die sogenannten Vorschauseiten orientierten sich bisher am alten Design des Stores, wurden jetzt aber optisch an die Überarbeitungen seit iOS angepasst.
Medien rücken jetzt deutlich in den Vordergrund. Bilder und Videos werden prominent präsentiert, zudem werden diese im Format des iPhone X angezeigt. Sofern kein optimierter Screenshot vorliegt fällt die Webseite auf das alte Seitenverhältnis zurück. Ein Redesign im Bereich Musik ist nicht notwendig, hier hat Apple letztes Jahr bereits nachgelegt.
Mit iTunes 12.7 vollzog Apple einen radikalen Schritt – iOS Apps wurden konsequent raus geworfen. Dementsprechend ist es auf dem Mac nicht mehr möglich Apps direkt zu erwerben. Insofern ist das neue Web Interface zwar ein netter Schritt, hilft Mac-Nutzern aber sehr wenig. Hier sind andere Konzerne, wie Google, deutlich weiter und bieten die Möglichkeit direkt im Browser Apps zu kaufen und auf das Gerät herunter zu laden.
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen