Mit „Today at Apple“ stellt Apple neue Workshops für alle bisherigen Apple Stores vor. Die Bandbreite der Themen ist breit gestreut – von Video und Musik über Kunst und Design bis hin zu programmieren. Apple möchte damit die lokale Community jeweils weiter unterstützen, ein Konzept, an das auch das neue Apple Store Design anschließen soll.
Die Hands-on-Workshops werden in erster Linie von Mitarbeitern des jeweiligen Stores durchgeführt, es sollen aber auch lokale Künstler eingeladen werden. „Today at Apple“ soll bereits im Mai starten. Die Pressemitteilung zitiert Angela Ahrendts wie folgt:
Im Zentrum eines jeden Apple Stores steht der Wunsch die örtlichen Gemeinden, in denen wir unsere Dienstleistungen anbieten, voranzubringen und zu inspirieren. ‚Today at Apple‘ ist einer der Wege, wie wir unsere Erfahrung zur Verbesserung unseres Angebots für lokale Kunden und Unternehmen weiterentwickeln. Wir schaffen einen modernen Marktplatz, der jeden willkommen heißt, einen Ort, an dem das Beste von Apple zusammenkommt, um sich untereinander auszutauschen, neue Leidenschaften zu entdecken oder die eigenen Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Wir denken, dass dies eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für jeden wird, der daran teilnimmt.“
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen