Während wir uns kürzlich noch die Frage stellten, ob Apple das Dashboard absichtlich aus der ersten Beta von macOS Catalina gestrichen hat, haben wir mittlerweile Gewissheit. Der Konzern streicht den Service mit macOS 10.15.
Damit hat das Dashboard nach 14 Jahren ausgedient. Die News kommt nicht sonderlich überraschend, die Funktion ist seit OS X Yosemite standardmäßig deaktiviert. Seitdem konnte der Nutzer sie in den Systemeinstellungen von Mission Control wieder aktivieren. Mac Otakara hat ein Changelog für macOS Catalina gefunden, in dem die Einstellung klar angesprochen wird.
Das Dashboard war eine Möglichkeit, kleine Widgets in einer eigenen Ansicht einzublenden. Prominent waren die Darstellung einer Uhr, des Kalenders, einer Wettervorschau und eines Taschenrechners. Das Dashboard war 14 Jahre im Einsatz, viele Entwickler boten in Summe tausende Erweiterungen an. Die Widgets beruhten auf Safaris Open Source WebKit Engine.
(Bild-)Quelle via: MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen