Während wir uns kürzlich noch die Frage stellten, ob Apple das Dashboard absichtlich aus der ersten Beta von macOS Catalina gestrichen hat, haben wir mittlerweile Gewissheit. Der Konzern streicht den Service mit macOS 10.15.
Damit hat das Dashboard nach 14 Jahren ausgedient. Die News kommt nicht sonderlich überraschend, die Funktion ist seit OS X Yosemite standardmäßig deaktiviert. Seitdem konnte der Nutzer sie in den Systemeinstellungen von Mission Control wieder aktivieren. Mac Otakara hat ein Changelog für macOS Catalina gefunden, in dem die Einstellung klar angesprochen wird.
Das Dashboard war eine Möglichkeit, kleine Widgets in einer eigenen Ansicht einzublenden. Prominent waren die Darstellung einer Uhr, des Kalenders, einer Wettervorschau und eines Taschenrechners. Das Dashboard war 14 Jahre im Einsatz, viele Entwickler boten in Summe tausende Erweiterungen an. Die Widgets beruhten auf Safaris Open Source WebKit Engine.
(Bild-)Quelle via: MacRumors
Das kürzlich vorgestellte iPhone 16e positioniert sich als Apples günstigstes neues Modell mit moderner Technologie und verbessertem Design. Sein Startpreis…
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen