Mit Look Around bietet Apple ein interessantes neues Feature für seine Karten-App an. Die Funktion erinnert an Google Streetview, bietet aber deutlich besseres Kartenmaterial. Bisher bietet der Konzern diese nur in San Francisco und Las Vegas an, jetzt wird die Verfügbarkeit aber erweitert.
Konkret handelt es sich um die Regionen Los Angeles und New York City, dabei konzentriert sich Apple auch nicht nur auf die Stadtkerne. Ihr könnt die Funktion in den jeweiligen Regionen bereits ausprobieren. Sucht die gewünschte Region und drückt im oberen rechten Eck auf das Fernglas-Symbol.
Wann und ob die Funktion jemals in Deutschland verfügbar sein wird, ist fragwürdig. Apple hat den Dienst vorerst für die USA angekündigt, eine Erweiterung ab 2020 aber ebenso in Aussicht gestellt. In Deutschland gibt es vor allem wieder ein Problem: den Datenschutz.
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen