Apple baut die Zusammenarbeit mit Providern im Hinblick auf die Bezahlung von Inhalten weiter aus. Grundsätzlich können Kunden Inhalte im App Store via Kreditkarte, Gutscheinkarte oder PayPal bezahlen. Kunden von O2 und Vodafone können den Betrag auch direkt über die Handyrechnung abbuchen lassen. Jetzt bietet auch die Telekom diesen Service an.
In einem neuen Support-Dokument führt Apple neben der Telekom in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Slowakei auch noch andere internationale Anbieter an. Beispielsweise EE in Großbritannien und Orange in Frankreich und Spanien.
Die deutsche Version des Support-Dokuments führt diese Anbieter zwar noch nicht an, ersten Berichten zufolge lässt sich der Service dennoch bereits aktivieren.
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen