Services

Kevin Swint wechselt zu Disney

Wie Variety berichtet, wird der ehemalige Apple Manager Kevin Swint zu Disney wechseln. Wie letztes Jahr bekannt wurde, plant der Konzern den Aufbau eines eigenen Streamingdienstes. Dabei soll der ehemalige iTunes Manager helfen. 

Swint blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Ein Ausflug auf seine LinkedIn Bio verrät, dass er bereits in den frühen 2000ern bei Walmart im E-Commerce Team tätig war. Im Jahr 2003 wechselte er zu Apple und baute dort den HD Filme Store mit aus. Vor fünf Jahren folgte dann der Wechsel zu Samsung – er sollte Milk, deren Streamingdienst, aufbauen. Milk war wenig erfolgreich, der Videoservice schloss nach einem Jahr, der Audioservice dann im Jahr 2016.

Disney mit eigenem Streamingservice

Viele Konzerne planen den Aufbau eigener Streamingangebote – und scheitern. Disney hat allerdings mehrere Trümpfe in der Hand. Neben einer groß gefüllten Kriegskasse besitzt der Konzern bereits einige wichtige Marken. Neben den klassischen Animationsfilmen gehören auch Marvel und Star Wars zu dem Konzern, zwei extrem starke Franchises.

Auch Apple scheint im Bereich Video sein Angebot kräftig auszubauen. Kaum eine Woche vergeht ohne einen Bericht über neue Abwerbungen oder geplante Formate.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen