Services

Kein sehr guter Start für neue Apple-Dienste

Heute gibt Apple die Ergebnisse der letzten 3 Monate bekannt. Voraussichtlich steigt der Umsatz im Bereich Dienstleistungen um etwa 15 Prozent auf 13,1 Milliarden Dollar. Jedoch soll das Gros des Einkommes aus dem App Store und aus Lizenzabkommen stammen.

Im Bereich Dienstleistungen wurden TV+, Arcade, News+ und Apple Card erst letztes Jahr vorgestellt. TV+ ist eine hauseigene Alternative zu Netflix und Co, die vor allem eigens produzierte Filme und Serien im Angebot hat. Arcade ist ein Spiele-Abonnement, bei dem man auf über 100 Spiele Zugriff hat. Spielbar sind diese auf Mac, iPhone, iPad und AppleTV. News+ ermöglicht auf Basis einer Flatrate Zugriff auf mehrere Zeitschriften und Zeitungen. Apple Card soll als Kreditkarte vor allem Apple Pay unterstützen. Die beiden letztgenannten Dienste sind bisher nur in den USA verfügbar.

Gaming und Streaming bisher eher mau

Bloomberg zufolge schwächelt TV+ durch bereits etablierte Streamingdienste wie Amazon Prime Video oder Netflix. Vor allem das 1-jährige Gratisabo für Hardware-Neukunden macht diese Situation auch nicht einfacher. Laut dem Bericht folgten nur etwa 15 Prozent dem Angebot von Apple. Arcade bietet 1 kostenlosen Probemonat, unlängst wurde dies auf 2 Monate für Interessierte verlängert, was darauf schließen lasse, dass Arcade viel zu wenige Kunden anlockt.

Sorgenkind News+

Kopfzerbrechen bereitet Apple News+. Wie auch wir berichteten, beendeten in den letzten Monaten einige große Verlage ihre Kooperationen mit dem Tech-Konzern. Mehrere Analysten sehen News+ als gescheitert.

App Store als Erfolgsmodell

Der App Store kann jedoch weiterhin Aals Erfolgsgarant angesehen werden. Im ersten Halbjahr 2020 konnte den Entwicklern bereits eine Summe von fast 33 Milliarden US-Dollar überwiesen werden. Das ist eine Steigerung von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da Apple an den App-Store-Umsätzen mit 30 Prozent beteiligt ist, ist dies auch ein Erfolg für Apple.

Bildquelle: Unsplash.com

Via Bloomberg

Gast-Autor

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen