Heute gibt Apple die Ergebnisse der letzten 3 Monate bekannt. Voraussichtlich steigt der Umsatz im Bereich Dienstleistungen um etwa 15 Prozent auf 13,1 Milliarden Dollar. Jedoch soll das Gros des Einkommes aus dem App Store und aus Lizenzabkommen stammen.
Im Bereich Dienstleistungen wurden TV+, Arcade, News+ und Apple Card erst letztes Jahr vorgestellt. TV+ ist eine hauseigene Alternative zu Netflix und Co, die vor allem eigens produzierte Filme und Serien im Angebot hat. Arcade ist ein Spiele-Abonnement, bei dem man auf über 100 Spiele Zugriff hat. Spielbar sind diese auf Mac, iPhone, iPad und AppleTV. News+ ermöglicht auf Basis einer Flatrate Zugriff auf mehrere Zeitschriften und Zeitungen. Apple Card soll als Kreditkarte vor allem Apple Pay unterstützen. Die beiden letztgenannten Dienste sind bisher nur in den USA verfügbar.
Bloomberg zufolge schwächelt TV+ durch bereits etablierte Streamingdienste wie Amazon Prime Video oder Netflix. Vor allem das 1-jährige Gratisabo für Hardware-Neukunden macht diese Situation auch nicht einfacher. Laut dem Bericht folgten nur etwa 15 Prozent dem Angebot von Apple. Arcade bietet 1 kostenlosen Probemonat, unlängst wurde dies auf 2 Monate für Interessierte verlängert, was darauf schließen lasse, dass Arcade viel zu wenige Kunden anlockt.
Kopfzerbrechen bereitet Apple News+. Wie auch wir berichteten, beendeten in den letzten Monaten einige große Verlage ihre Kooperationen mit dem Tech-Konzern. Mehrere Analysten sehen News+ als gescheitert.
Der App Store kann jedoch weiterhin Aals Erfolgsgarant angesehen werden. Im ersten Halbjahr 2020 konnte den Entwicklern bereits eine Summe von fast 33 Milliarden US-Dollar überwiesen werden. Das ist eine Steigerung von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Da Apple an den App-Store-Umsätzen mit 30 Prozent beteiligt ist, ist dies auch ein Erfolg für Apple.
Bildquelle: Unsplash.com
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen