Services

J. J. Abrams soll 500-Millionen-US-Dollar-Deal von Apple abgelehnt haben

Für den Start von Apple TV+ nimmt Apple offenbar einiges an Geld in die Hand. Der Konzern schaffte es, einige durchaus bekannte Regisseure und Darsteller zu verpflichten. Einer davon ist auch J. J. Abrams, der jetzt jedoch einen Exklusivdeal abgelehnt haben soll.

Der erfolgreiche Regisseur bzw. dessen Produktionsfirma Bad Robot Productions soll letzte Woche einen Vertrag mit Warner Media unterzeichnet haben, der Gesamtwert beläuft sich auf 250 Millionen US-Dollar. Gerüchten zufolge hat er einen Vertrag mit Apple abgelehnt, der mit der doppelten Summe dotiert war. Der Deal mit Apple soll einen Haken gehabt haben: Exklusivität.

J.J. Abrams – exklusiv? Nein, Danke

Abrams wird für Apple TV+ ebenfalls eine Serie produzieren, Little Voices

wurde bereits direkt bei der Ankündigung des Services vorgestellt. Ein großes Problem soll auch Apples Veröffentlichungspolitik sein – der Konzern möchte keine Filme im Kino veröffentlichen. Dieser Schritt ist für Regisseure oft nachteilig, da er ihnen die Chance auf Nominierungen für Filmpreise nimmt. Netflix verfährt ähnlich, wurde deshalb aber auch schon oft öffentlich kritisiert.

Es ist wenig überraschend, dass Abrams nicht auf einen Exklusivdeal aus ist. Der Regisseur betreibt mit Star Wars und Star Trek zwei extrem erfolgreiche Franchises und kann auch auf einige nennenswerte Serienerfolge zurückblicken. Eine Zusammenarbeit mit Apple ist weiterhin möglich, so aber auch mit anderen Studios.

Via The Verge

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen