Seit einiger Zeit fordert Apple Entwickler dazu auf, Apps für das iPhone X zu optimieren. Dabei hat der Konzern hier selbst noch Altlasten, eine davon behebt er jetzt. Die iTunes Remote Anwendung erhält ein wichtiges Update. Neben der iPhone X Unterstützung gibt es auch ein neues Design.
Apple hat die Remote für iTunes bisher eher stiefmütterlich behandelt. Die Anwendung unterstützt jetzt die Auflösung des iPhone X, außerdem wirkt die Optik moderner. Dazu kommen Leistungsverbesserungen. Die Version 4.4 empfiehlt die Verwendung von iTunes 12.7.5
Die iTunes Remote kann iTunes Mediatheken steuern und ist nicht mit der Apple TV Remote zu verwechseln. Leider heißen beide Anwendungen unter iOS letztlich gleich und können nur anhand des Icons unterschieden werden. Mit der Anwendung kann die Wiedergabe gesteuert werden, zudem könnt ihr Einstellungen für die Ausgabe vornehmen – also beispielsweise AirPlay Lautsprecher ansprechen.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen