Wir starten mit zwei neuen iTunes-Aktionen in die Woche. Bei Rewe in Deuschland und exLibris in der Schweiz gibt es Bonus-Guthaben. Zudem läuft die Aktion der vergangenen Woche bei Kaufland noch bis Mitte der Woche.
Wer bei Rewe eine iTunes-Karte in Höhe von 25, 50 oder 100 Euro erwirbt, erhält einen Bonus von 15 Prozent. Umgerechnet auf einen Preisnachlass entspräche das einem Rabatt von ca. 13 Prozent. Die Aktion läuft noch bis 28. Oktober.
Selten aber doch: Wir dürfen auch auf eine Aktion in der Schweiz hinweisen. Bei exLibris gibt es 15 Prozent Bonus-Guthaben beim Kauf einer Karte im Wert von 50 CHF oder 100 CHF. Die Aktion läuft bis zum 28. Oktober.
Der iTunes-Gutschein gilt lediglich für den iTunes Store des jeweiligen Landes. Mit iTunes-Guthaben kann im iTunes Store, App Store, Mac App Store sowie iBooks Store bezahlt werden. Auch über den Apple-Account abgeschlossene Abos – iCloud, Apple Music, Netflix & Co. – können darüber abgerechnet werden.
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…
Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen